Omya eröffnet hochmodernes R&D Labor

Omya eröffnet hochmodernes R&D Labor

Omya hat am Hauptsitz des Unternehmens in Oftringen (CH) ein modernes Labor für die Entwicklung von Pharma- und Nahrungsergänzungsprodukten eröffnet. Die Anlage umfasst ein Nasslabor für die Produktentwicklung, ein Trockenlabor für Granulierung, Tablettierung und Leistungsanalysen, sowie Lager- und Büroflächen. Das Labor ist mit modernstem Equipment ausgestattet – unter anderem mit einer Wirbelschichtanlage, einem Walzenkompaktor sowie einer hochmodernen Rundlauf-Tablettenpresse – und ermöglicht qualifizierte Forschungsarbeit, Produktentwicklung sowie einen umfassenden technischen Kundenservice.

Bislang entwickelte Omya Pharmazeutika und Nahrungsergänzungsmittel in Kooperation mit externen Partnern. Um künftig schneller auf Marktanforderungen reagieren zu können und um Rechtssicherheit für die uneingeschränkte Vermarktung von Produkten zu schaffen, fiel die Entscheidung für ein eigenes R&D Labor.

„In unserem neuen Labor können wir neue mineralische Hilfsstoffe entwickeln, die für bestimmte Anwendungen maßgeschneidert sind, oder bestehende Produkte je nach Anforderung der Industrie optimieren. Zudem schaffen wir für uns und unsere Kunden Rechtssicherheit, was die Vermarktung neuer Produkte deutlich erleichtern wird. Unser Expertenteam aus Wissenschaftlern und Technikern unterstützt außerdem unsere Kunden bei der Produktentwicklung. So können neuartige Pharmazeutika und Nahrungsergänzungsmittel schneller auf den Markt gebracht werden”, erklärt Vice President Consumer Goods Stefan Lander.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.