10.10.2011 • NewsOerlikon Leybold VacuumPumpenAsien

Oerlikon Leybold Vacuum: Drehschieberpumpen für Asien

Drehschieberpumpen für asiatischen Markt. Oerlikon Leybold Vacuum stellt die neue Pumpenserie Trivac NT, die für hochleistungsfähige Industrie- und Forschungsanwendungen entwickelt wurde, auf dem asiatischen Markt vor. Die Drehschieberpumpen der Größen 5, 10 und 16 m³/h bieten hohe Leistungsfähigkeit, extreme Verlässlichkeit und Beständigkeit sogar unter harten industriellen Prozessbedingungen.

Während umfassender Beanspruchungstests durch zahlreiche Kunden in praxisorientierten Anwendungen zeigten die Pumpen beständig starke Vakuumleistungen und eine hohe Bedienfreundlichkeit. Die Pumpenserie bietet ein kompaktes Design, geräuscharmen Einsatz, niedrige Ölrückströmung, reduzierten Stromverbrauch, hohe Wasserdampfverträglichkeit und Saugvermögen, konstanten Einsatz bei 1.000 mbar und ein bedienungsfreundliches Design.

Die „Cool Generation“- Technologie der Pumpen reduziert die Betriebstemperaturen und gewährleistet eine längere Öllebensdauer und überdurchschnittliche Wasserdampfverträglichkeit.

Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
Tel.: 0221/347-0
sales.vacuum@oerlikon.com
www.oerlikon.com

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.