06.11.2011 • NewsTotalGewinnBilanz

Ölbranche: Total enteilt der Konkurrenz

Ölbranche: Total enteilt der Konkurrenz

Der französische Konzern Total hat sich im 3. Quartal 2007 besser geschlagen als seine Wettbewerber. Zwar verbuchte der drittgrößte Ölkonzern Europas einen Rückgang beim Ergebnis, übertraf jedoch dennoch die Erwartungen vieler Branchenexperten. Ursache für den Gewinnrückgang um 9 % auf 5,76 Mrd. € waren u.a. die unter Druck geratenen Margen im Raffinerie- Geschäft und Währungseffekte. Der Umsatz stieg jedoch um 3 % auf 39,09 Mrd. €.

Im 3. Quartal bestimmten unterschiedliche Faktoren das Umfeld des Konzerns. So stieg der Preis für Öl der Sorte Brent um durchschnittlich 7 % auf 75 US-$ je Barrel, gleichzeitig hat aber auch der Dollar im Vergleich zum Euro um 7 % an Wert verloren. Der Preis für Erdgas ging zurück und die Margen im europäischen Raffinerie- Geschäft sanken um 17 %. Das Umfeld für das Chemiegeschäft sei dagegen zufriedenstellend gewesen, meldete das Unternehmen.

Die Nummer eins, BP und die Nummer zwei, Royal Dutch Shell, am europäischen Markt hatten bereits vor Total ihre Geschäftszahlen präsentiert. Beide Unternehmen bilanzieren in US-$ und schnitten im Vergleich zu Total schlechter ab. Bei Shell sank der operative Gewinn um 8 % von 6,95 auf 6,39 Mrd. US-$, bei BP von 6,97 auf 3,87 Mrd. US-$.

Auch der italienische Konzern Eni verbuchte einen Rückgang beim bereinigten Nettogewinn von 28 % auf 1,89 Mrd. € im 3. Quartal. Und der US-Konzern Exxonmobil meldete ein Minus von 10 % beim Nettoergebnis auf 9,41 Mrd. US

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.