06.12.2010 • Newsjoint ventureNycomedCadila Healthcare

Nycomed & Cadila Healthcare: Indien, Destination für Joint Venture-Erweiterung

Nycomed und Cadila Healthcare haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, deren Ziel die Erweiterung des bestehenden Joint Ventures Zydus Nycomed um die Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe (API) in Indien ist. Nycomed wird demnach im Laufe der kommenden drei bis vier Jahre die chemische Produktion von den Werken in Singen (Deutschland) und Linz (Österreich) in das neue Joint Venture verlagern. Von den anstehenden Veränderungen werden in diesem Übergangszeitraum maximal 200 der derzeit etwa 1.400 Beschäftigten an den Standorten Singen und Linz betroffen sein. Der in der Pharmaindustrie ungebrochene Trend zur Auslagerung der chemischen Produktion in Regionen mit geringeren Kosten führt zu einem Verfall der Marktpreise für pharmazeutische Wirkstoffe. Durch die Wirkstoffherstellung in dem indischen Gemeinschaftsunternehmen könnte Nycomed auf eine Auslagerung der Produktion verzichten und die Nachfrage weiterhin direkt bedienen.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.