22.04.2022 • NewsLogistikNox Nachtexpress

Nox Nachtexpress: Übernahme durch Groupe Sterne abgeschlossen

Zwei Monate nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags haben die zuständigen Kartellbehörden die Übernahme von Nox Nachtexpress durch die 1972 gegründete Groupe Sterne genehmigt. Damit ist die Transaktion erfolgreich abgeschlossen.

Die Kartellbehörden haben die Übernahme von Nox Nachtexpress durch die 1972...
Die Kartellbehörden haben die Übernahme von Nox Nachtexpress durch die 1972 gegründete Groupe Sterne genehmigt. © Groupe Sterne

Ziel der Übernahme ist es, mit einem effizienten und zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsnetzwerk neue Standards für zeitkritische Zustellungen in Zentraleuropa zu schaffen. Dazu baut die neu geschaffene Gruppe das Angebot der Nachtexpress-Services auf dem französischen Markt sowie das Time-Critical-Geschäft in Mitteleuropa aus und erschließt neue vertikale Märkte in Deutschland, Benelux und Österreich. Der Fokus liegt dabei auf den Sektoren Dienstleistungen, Aftermarket, Fertigungsindustrie, Einzelhandel/E-Commerce und Gesundheitswesen.

Den Kunden in Mitteleuropa sollen künftig die Dienstleistungen der Gruppe mit Mehrwert angeboten werden, wie z.B. Reverse Logistics mit umweltfreundlichen Mehrwegboxen oder die Sammlung von Abfällen zum Recycling oder zur Vernichtung.
Damit sollen Kunden von Nox Nachtexpress von einem erweiterten Angebot an Time-Critical-Services in Europa profitieren, das die bestehenden Nachtexpress-Dienstleistungen sinnvoll ergänzt.

Die neu geschaffene Gruppe umfasst insgesamt über 80 Depots in Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden und bietet mehr als 6.000 Versendern ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Sie beschäftigt weltweit mehr als 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Täglich werden in dem neu geschaffenen Netzwerk über 170.000 Empfängerkunden mit 3.000 Zustellfahrten beliefert.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.