Novartis will Advanced Accelerator Applications übernehmen

Für 3,9 Mrd. USD will Novartis das französische Pharmaunternehmen Advanced Accelerator Applications (AAA) übernehmen. Das auf Nuklearmedizin spezialisierte Onkologie-Unternehmen besetzt mit seiner speziellen Technologie eine Nische und zielt auf eine relativ seltene Form von Krebserkrankungen.

AAA wurde 2002 von Stefano Buono am Kernforschungszentrum Cern gegründet. Das Spezialunternehmen für Radiopharmazeutika beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in 13 Ländern. Top-Produkt ist das in Europa zugelassene Krebsmittel Lutathera, dem Analysten einen Umsatz von bis zu 2 Mrd. USD im Jahr zutrauen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.