31.05.2013 • NewsNovartisPlanungZukauf

Novartis plant keine großen Zukäufe

Daniel Vasella, Novartis
Daniel Vasella, Novartis

Novartis plant keine großen Zukäufe – Große Übernahmen sind für Novartis derzeit kein Thema.

„Wir haben ja vor kurzem 25 % an Alcon gekauft und den Erwerb weiterer Anteile in den nächsten Jahren vereinbart, für zusammen 39 Mrd. US-$. Damit hat sich die Frage weiterer großer Akquisitionen eigentlich erledigt", sagte Novartis-Chef Daniel Vasella.

Kleinere Zukäufe seien allerdings zur Ergänzung bestehender Geschäftsfelder denkbar. Am derzeitigen Zuschnitt des Konzerns mit Aktivitäten in den Bereichen Pharma, Generika, Impfstoffe, Diagnostika und Augenheilkunde will Vasella festhalten.

Das Generikageschäft entwickelt sich momentan in einzelnen Märkten wie USA und Deutschland zwar unbefriedigend. Man sehe langfristig aber weiterhin interessante Perspektiven in dem Segment und habe daher keine Absichten, aus dem Geschäftsfeld auszusteigen, sagte Vasella.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.