02.09.2014 • NewsNovartisHerzkrankheitDavid Epstein

Novartis-Mittel weckt Hoffnungen

Novartis weckt mit einem neuen Medikament gegen eine tödliche Herzkrankheit die Hoffnungen der Anleger. "Es wird möglicherweise die aufregendste Markteinführung, die das Unternehmen je hatte", heizte Pharma-Chef David Epstein bei einem Investorentreffen die Erwartungen an. Analysten trauen dem Mittel angesichts neuer Studiendaten einen Umsatz von mehr als 5 Mrd. USD pro Jahr zu. Diese Aussichten ließen die Aktie am Montag um mehr als 4 % auf ein Allzeit-Hoch von 85,70 CHF steigen.

Bei der Behandlung mit dem neuen Medikament LCZ696 starben ein Fünftel weniger Patienten mit chronischer Herzschwäche an Kreislaufproblemen als bei der Einnahme einer älteren Arznei, wie die auf einem Kardiologen-Kongress in Barcelona und in der Fachzeitschrift "New England Journal of Medicine" veröffentlichten Details einer Studie zeigten. Die Arznei wirkte bei allen Patientengruppen und verursachte keine ernsten Nebenwirkungen. Die Ergebnisse hätten selbst die kühnsten Erwartungen des Basler Konzerns übertroffen, so Epstein.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?