09.04.2019 • NewsNouryonInvestitionenChemieindustrie

Nouryon nimmt Produktion von DCHP-freiem Dibenzoylperoxid auf

Nouryon hat mit der Herstellung von Perkadox GB-50, einer neuen Variante von Dibenzoylperoxid (BPO), am Standort Los Reyes, Mexiko begonnen. Perkadox GB-50 wird als Härter für Straßenmarkierungen, Bodenbeläge, elastomere Dachbeschichtungen, Klebstoffe, Verbundanker und andere Acryl-Kompositwerkstoffe eingesetzt. Als erstes trockenes BPO am Markt kommt es ohne den Wirkstoff Dicyclohexylphthalat (DCHP) aus. Dieses Phlegmatisierungsmittel wurde kürzlich von der Europäischen Union als reproduktionstoxisches Gefahrenmittel der Kategorie 1B eingestuft.

Für die Herstellung des Peroxids wurde am Standort Los Reyes eine neue Produktionsstätte gebaut. Insgesamt hat Nouryon dort mehr als 12 Mio. EUR investiert.

„Mit GB-50 haben wir eine DCHP-freie Lösung entwickelt, die gleichzeitig den Bedarf unserer Kunden deckt,“ so Johan Landfors, Managing Director Polymer Chemistry bei Nouryon. „Wir haben die neue Formel 2018 vorgestellt und weltweit großes Interesse geweckt. Durch die Erweiterung von Los Reyes können wir auch eine künftig wachsende Nachfrage der Kunden erfüllen.“

Los Reyes habe von der Investition in den Standort sehr profitiert, ergänzt Ricardo Castanedo, Los Reyes Site Manager und Country Director Mexiko bei Nouryon. Im vergangenen Jahr seien dort mehr als 100 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt worden.

Das Unternehmen hat in letzter Zeit eine Reihe von Investitionen getätigt, um seine Kunden im Polymergeschäft optimal zu versorgen und gemeinsam mit ihnen zu wachsen. Man baut sein Produktionsnetz weiter aus, um jederzeit die Versorgungssicherheit seiner Kunden im nordamerikanischen Polymermarkt zu gewährleisten. Weitere Kapazitäten sollen in Brasilien, China und Indien entstehen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.