Nouryon erweitert Produktionskapazität für Dialkylperoxid in China

Nouryon hat seine Produktionskapazität für Dialkylperoxid am Standort Ningbo, China, um 25% erhöht. Das Produkt, das unter dem Namen Perkadox 14 vertrieben wird, kommt bei der Herstellung vieler elastom-basierter Produkte zum Einsatz, etwa bei Kabeln, Industriedrähten oder Sportartikeln. Die Erweiterung ist die jüngste in einer Reihe von Investitionen, die der Spezialchemie-Hersteller getätigt hat, um seine Kunden im Polymermarkt noch besser bedienen zu können. Zuletzt wurden Projekte in Indien, Mexiko und den USA abgeschlossen.

„Die Nachfrage nach Perkadox 14 steigt. Denn im Vergleich zu anderen organischen Peroxiden ist es weniger geruchsbildend und eignet sich daher optimal für Sportschuhsohlen und Yogamatten“, so Markus Majoor, Global Market Segment Lead bei Nouryon. Laut Majoor produziere Nouryon einen bedeutenden Teil des weltweit verwendeten Dialkylperoxids. Dank der erweiterten Kapazitäten könne das Unternehmen die wachsende Kundennachfrage erfüllen, seine Führungsposition ausbauen und weiterwachsen.

„Seit 2018 haben wir mehr als 100 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionskapazität für organische Peroxide auf der ganzen Welt investiert“, unterstreicht Johan Landfors, Managing Director Polymer Chemistry.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.