25.04.2019 • NewsNippon GasesPraxairSpezialgase

Nippon Gases Deutschland gehört jetzt zu Taiyo Nippon Sanso

Nippon Gases Deutschland, ehemals Praxair Deutschland, ist nun Teil des japanischen Konzerns Taiyo Nippon Sanso (TNSC). Das japanische Unternehmen übernahm das europäische Industriegasegeschäft des US-amerikanischen Konzerns Praxair, das nun unter Nippon Gases in Europa agiert. Nippon Gases Europe ist damit Teil eines global agierenden Konzerns. Im Fokus: die bewährten Produkte wie Helium als strategisch wichtiges Medium in der Medizin und Forschung sowie Spezialgase, ohne die Industrie 4.0 und Automotive-Industrie nicht vorankommen. Nippon Gases ist in den wichtigsten Industrieländern Europas vertreten. Mehr als 100.000 Kunden in zahlreichen Branchen wie Nahrungsmittel und Getränke, Verarbeitung, Metallurgie, Elektronik und Energie sowie der chemischen Industrie und dem Gesundheitswesen profitieren von innovativen Produkten.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.