20.10.2013 • NewsHygieneSicherheitEntwicklung

Neues Sensorkonzept für hygienische Sicherheit

Neues Sensorkonzept für hygienische Sicherheit

Neues Sensorkonzept für hygienische Sicherheit – Die berührungslose Radarsonde Levelflex M FMP43 von Endress+ Hauser wurde speziell für die anspruchsvollen Füllstandmessaufgaben der Pharma- und Lebensmittelindustrie entwickelt.

Das neue Sensorkonzept vereint hygienisches Design, Flexibilität und eine perfekte Anpassung an die verschiedenen Prozesse. Das frontbündige und spaltfreie Design entspricht den Vorgaben der ASME-BPE. Die medienberührenden Teile sind FDA-gelistet und geprüft nach USP class VI.

Der Sensor ist zugelassen nach 3A und EHEDG. Er besteht aus einfach wechselbaren Sondenstäben, Prozessanschlüssen und Dichtungen und ist in sehr kleinen sowie schlanken Behältern einsetzbar.

Die absetzbare Elektronik reduziert den Platzbedarf auf ein Minimum. Der Levelflex M FMP43 garantiert eine hochgenaue und betriebssichere Füllstandmessung von Flüssigkeiten, unabhängig von Dichteänderungen, geringer Leitfähigkeit und Schaumbildung.

 


Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG
Tel.: 0800/3483787
dokumentation@de.endress.com

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.