07.03.2012 • NewsBodo Möller ChemieChemieFrank Haug

Neue Managementstruktur bei Bodo Möller Chemie

Von links nach rechts: Norbert Lorenz Prokurist, Jürgen Rietschle Managing...
Von links nach rechts: Norbert Lorenz Prokurist, Jürgen Rietschle Managing Director, Frank Haug Vorsitzender der Geschäftsführung und Shareholder, Korinna Möller-Boxberger Managing Director und Shareholder, Ralf Tendera Sales Director Adhesives and Polymers

Ab März 2012 übernimmt Jürgen Rietschle das Amt des Managing Director der Bodo Möller Chemie GmbH Deutschland. Gemeinsam mit Frank Haug (Vorstand) und Korinna Möller-Boxberger wird er Mitglied der Geschäftsführung in der Offenbacher Zentrale der Bodo Möller Chemie Gruppe. Jürgen Rietschle ist bereits seit zehn Jahren für die Bodo Möller Chemie Gruppe tätig, seit 2005 als Geschäftsführer der Filiale in Polen, Bodo Möller Chemie Polska, und für Deutschland zuletzt als Head of Marketing and Business Development und Prokurist. Als neuer Prokurist übernimmt Norbert Lorenz diesen Aufgabenbereich. Norbert  Lorenz baut als Sales Manager Bereich Additive ebenfalls auf langjährige Erfahrung bei der Bodo Möller Chemie Gruppe, zu der er seit 2004 gehört. Im Sales-Bereich wird Ralf Tendera neuer Sales Director für die Märkte Klebstoffe und Polymere. Ralf Tendera war zuletzt als regionaler Sales Director für Würth Deutschland zehn Jahre lang tätig und davor weitere zehn Jahre Mitglied des Managements und Sales Director bei VBH. Ralf Tendera wird insbesondere das DIY-Geschäft und die Subdistribution verstärken. Der Gründer und Namensgeber der Firma Bodo Möller tritt somit aus dem aktiven Geschäftsleben aus. Er wird aber auch weiterhin als Berater und Shareholder die nächste Generation der Geschäftsführung mit seiner Erfahrung unterstützen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.