Netzsch übernimmt Vakumix

Im Februar 2014 hat der Geschäftsbereich Mahlen & Dispergieren der Netzsch-Gruppe mit Haupsitz in Selb, das Geschäft der Vakumix Rühr- und Homogenisiertechnik erworben und übernahm den Geschäftsbetrieb zum 1. März 2014. Damit erweitert der Geschäftsbereich Mahlen & Dispergieren sein Maschinenprogramm im Bereich Mischen, Dispergieren und Homogenisieren.

Unter dem neuen Namen Netzsch Vakumix erfolgt die Geschäftstätigkeit weiterhin vom jetzigen Betriebsgelände im niedersächsischen Weyhe-Dreye bei Bremen. Dort war die Vakumix Rühr- und Homogenisiertechnik im Jahre 1995 gegründet worden. Zum Produktprogramm gehören kundenspezifische Systeme wie Mischanlagen, Homogenisatoren, Homogenisiermischer und Prozessanlagen von der Labor- bis hin zur kompletten Produktionsanlage. Die Hauptanwendungsgebiete der Maschinen sind in der pharmazeutischen, kosmetischen, chemischen und Lebensmittelindustrie.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.