Nanotechnologie: Chancen und Risiken

Nanotechnologie: Chancen und Risiken

Nanotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts mit enormem wirtschaftlichem Potential. Scheinbar unbegrenzt sind die Anwendungsmöglichkeiten. Schon jetzt ist eine ganze Reihe von neuen Produkten mit neuen positiven Eigenschaften im Handel wie etwa Reinigungsmittel, Kosmetika, Sportgeräte oder Nahrungsergänzungsmittel.

Doch viel zu wenig ist bislang über mögliche unerwünschte Wirkungen von Nanopartikel auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt bekannt. In diesem Buch geben eine Reihe namhafter Autoren und Autorinnen verschiedener Disziplinen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung und zeigen die Chancen und Risiken der Nanotechnologien auf.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.