26.09.2011 • News

Nanotechnologie: Chancen und Risiken

Nanotechnologie: Chancen und Risiken

Nanotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts mit enormem wirtschaftlichem Potential. Scheinbar unbegrenzt sind die Anwendungsmöglichkeiten. Schon jetzt ist eine ganze Reihe von neuen Produkten mit neuen positiven Eigenschaften im Handel wie etwa Reinigungsmittel, Kosmetika, Sportgeräte oder Nahrungsergänzungsmittel.

Doch viel zu wenig ist bislang über mögliche unerwünschte Wirkungen von Nanopartikel auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt bekannt. In diesem Buch geben eine Reihe namhafter Autoren und Autorinnen verschiedener Disziplinen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung und zeigen die Chancen und Risiken der Nanotechnologien auf.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.