05.12.2011 • NewsNamurWägetechnikWägezellen

Namur: Einheitliche Wägezellen-Anschlüsse

Namur: Einheitliche Wägezellen-Anschlüsse

Die Namur-Mitglieder setzen in ihren Unternehmen eine Vielzahl von Wägetechnik- Hardware unterschiedlicher Hersteller ein. Die Aderfarben von Wägezellen-Anschlüssen und -Kabeln sind selbst bei gleichem Hersteller in der Regel nicht einheitlich. Dies führt beim Austausch von Altgeräten und in der Instandhaltung zu Problemen. Durch eine einheitliche Struktur und Kennzeichnung würden Anschluss und Austausch von wägetechnischer Hardware und von Wägezellen-Kabeln einfacher, sicherer und kostengünstiger. Der Namur-Arbeitskreis 3.3 „Wägetechnik und Abfülltechnik“ erarbeitete deshalb nun einen Vorschlag, wie die Anschlüsse farblich auseinander gehalten werden können.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.