Nachgefragt im Chempark Leverkusen

Dirk Wintersehl, Chempark-Marketing: „Unserem Ziel, Europas attraktivster...
Dirk Wintersehl, Chempark-Marketing: „Unserem Ziel, Europas attraktivster Chemiepark zu werden, sind wir wieder etwas näher gekommen.“

CHEManager hinterfragte bei Dirk Wintersehl, Chempark-Marketing, die Bedeutung der Sprühtrockner-Übernahme im Chempark Leverkusen durch die Ebbecke Verfahrenstechnik.

CHEManager: Herr Wintersehl, was bedeutet die Investition der Ebbecke Verfahrenstechnik im Chempark für Sie und die hier angesiedelten Betriebe?

Dirk Wintersehl: Die Ansiedlung von Ebbecke Spraytech im Gebäude D2 im Chempark Leverkusen hat den großen Vorteil, dass Schüttgüter nun nahezu komplett im Chemiepark, quasi inhouse, aufbereitet und abgefüllt werden können. Ebbecke übernimmt ja nicht nur die bereits vorhandenen Sprühtrockner und Nassmahlmühlen, sondern bringt auch sein komplettes Dienstleistungsangebot im Bereich der Schüttgutverfahrenstechnik sowie zu Abfüllungen und Umfüllungen von Flüssigkeiten in Container, Fass- und Kanisterware in den Chemiepark.

Wie genau profitieren die Betriebe im Chempark davon?

Dirk Wintersehl: Lassen Sie mich bitte den Zugewinn für den Standort an folgendem Beispiel erläutern: Ein angelieferter Rohstoff soll im Chempark verarbeitet werden. Beim Auspacken stellt sich aber heraus, dass das Schüttgut verklumpt ist. Bislang musste der Rohstoff dann wieder verpackt, zu einem externen Dienstleister transportiert, dort aufgearbeitet und wieder zum Chempark zurück transportiert werden. Ebbecke Spraytech bietet all diese Aufgaben nun direkt vor Ort aus einer Hand an. Produktion sowie Nachbereitung lassen sich somit noch flexibler, schneller und effizienter gestalten. Zudem verringert sich der administrative Aufwand, da die Transporte über öffentliche Straßen deutlich geringer ausfallen. Dies verkürzt die Logistikketten enorm.

Also mehr Attraktivität für den Chempark durch noch mehr Effizienz?

Dirk Wintersehl: Ja, genau. In Summe zahlt sich der neue Chempark-Partner für den Standort vor allem durch weniger Koordinations- und somit Zeitaufwand beim Schüttgut-Management sowie noch mehr Service und verfügbares Know-how aus - auch bei individuellen technischen Lösungen. Dank dieses Mehrwerts können sich die Chempark -Betriebe noch besser auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Und durch das neue Puzzleteil im Chempark-Verbund kommen wir unserem Ziel, Europas attraktivster Chemiepark zu werden, wieder etwas näher.

Anbieter

Ebbecke Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG

Keltenstr. 16
63486 Bruchköbel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.