15.02.2010 • NewsImpfstoffeEngpass

Nach Impfstoff-Engpass Entspannung in Sicht

Nach dem Engpass beim Sechsfach-Impfstoff für Babys ist Entspannung in Sicht. Eine Monatsration des Impfstoffs Infranix hexa werde demnächst ausgeliefert, sagte ein Sprecher des Herstellers Glaxosmithkline (GSK). Ab Mitte der Woche werde der Impfstoff dann in den Arztpraxen zur Verfügung stehen. «Wir haben die Chargen frei», sagte der Sprecher des Pharmaunternehmens mit Blick auf die jeweils nötige Freigabe durch das zuständige Paul-Ehrlich-Institut.
Der Sechsfach-Impfstoff wirkt gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hepatitis B und Haemophilus influenzae Typ B und wird ab der achten Lebenswoche gegeben. Als Ersatz kann ein Fünffach-Wirkstoff dienen, der mit einer separaten Hepatitis-B-Impfung kombiniert wird.
Die Vierfach-Kombination gegen Mumps, Masern, Röteln und Windpocken für Babys ab dem elften Monat soll nach früheren GSK- Angaben weiterhin erst im Laufe des Monats März wieder verfügbar sein. Auch dafür gibt es Ersatzstoffe, die allerdings nacheinander gespritzt werden müssen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.