15.02.2010 • NewsImpfstoffeEngpass

Nach Impfstoff-Engpass Entspannung in Sicht

Nach dem Engpass beim Sechsfach-Impfstoff für Babys ist Entspannung in Sicht. Eine Monatsration des Impfstoffs Infranix hexa werde demnächst ausgeliefert, sagte ein Sprecher des Herstellers Glaxosmithkline (GSK). Ab Mitte der Woche werde der Impfstoff dann in den Arztpraxen zur Verfügung stehen. «Wir haben die Chargen frei», sagte der Sprecher des Pharmaunternehmens mit Blick auf die jeweils nötige Freigabe durch das zuständige Paul-Ehrlich-Institut.
Der Sechsfach-Impfstoff wirkt gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hepatitis B und Haemophilus influenzae Typ B und wird ab der achten Lebenswoche gegeben. Als Ersatz kann ein Fünffach-Wirkstoff dienen, der mit einer separaten Hepatitis-B-Impfung kombiniert wird.
Die Vierfach-Kombination gegen Mumps, Masern, Röteln und Windpocken für Babys ab dem elften Monat soll nach früheren GSK- Angaben weiterhin erst im Laufe des Monats März wieder verfügbar sein. Auch dafür gibt es Ersatzstoffe, die allerdings nacheinander gespritzt werden müssen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?