20.02.2019 • NewsMorphosysSimon MoroneyMarc Cluzel

Morphosys-Mitbegründer Moroney plant Abschied

Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer von Morphosys, hat seine Absicht erklärt, in den Ruhestand zu treten. Darüber informierte er jetzt den Aufsichtsrat des Unternehmens. Demnach wird Moroney als Vorstandsvorsitzender zurücktreten, sobald sein laufender Vertrag am 30. Juni 2020 ausläuft oder sobald ein Nachfolger benannt wurde, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

Marc Cluzel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, nahm die Entscheidung an und sagte: „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats möchte ich Simon meine tiefe Anerkennung für seine außergewöhnliche Weitsicht und Führungsstärke in den vergangenen 27 Jahren aussprechen. Sein unermüdlicher Einsatz hat entscheidend dazu beigetragen, dass Morphosys die Erfolgsgeschichte der biopharmazeutischen Industrie wurde, die sie heute ist."

Moroney: „Ich bin überaus stolz auf alles, was wir in den letzten 27 Jahren seit der Gründung von Morphosys erreicht haben. Das Unternehmen ist bereit, große Fortschritte bei der Umsetzung seiner Strategie zu machen, und ich habe volles Vertrauen in seine Zukunft."

Moroney war 1992 Mitbegründer des Unternehmens und wurde 1994 Vorstandsvorsitzender, eine Position, die er bis heute innehat. Unter seiner Führung hat es sich zu einem der wichtigsten Unternehmen der biopharmazeutischen Industrie entwickelt, mit einer der breitesten Pipelines von Medikamentenkandidaten.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.