29.04.2014 • NewsMorphosysGewinnrückgangBilanz

Morphosys mit Gewinnrückgang im ersten Quartal

Die Biotechfirma Morphosys ist mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang in das neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal gingen die Umsätze um 6 % auf 15,9 Mio. € zurück, wie das im TecDax gelistete Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das operative Ergebnis (Ebit) halbierte sich fast auf 1,4 Mio. €. Im Gesamtjahr wird es allerdings noch dicker kommen. Denn in diesem Jahr will Morphosys kräftig in die Entwicklung neuer Medikamente investieren und erwartet daher insgesamt einen operativen Verlust von elf bis 16 Mio. €. Der Umsatz soll 2014 zwischen 19 und 25 % auf 58 bis 63 Mio. € schrumpfen. "Wir sind zufrieden mit unserem Start ins Jahr und sind auf Kurs, unsere Ziele für das Gesamtjahr zu erfüllen", erklärte Finanzvorstand Jens Holstein.

Die 1992 in Martinsried bei München gegründete Biotechfirma finanziert ihre eigenen Forschungsprojekte durch Kooperationen mit Pharmakonzernen wie Novartis, Roche, Bayer oder Merck & Co. Eine weitere Partnerschaft kommt nun hinzu: Künftig will Morphosys auch zusammen mit der amerikanischen Temple Universität nach neuen Antikörper-Wirkstoffen suchen. Ende März arbeitete Morphosys an der Entwicklung von 83 Antikörpern vor allem gegen entzündliche Erkrankungen und Krebs. 20 Mittel sind schon in der klinischen Entwicklung - das heißt, sie werden an Patienten getestet.

Morphosys hält auch nach Lizenzen für weitere Wirkstoffe oder Zukäufe von Firmen Ausschau, wie Vorstandschef Simon Moroney Anfang März in einem Reuters-Interview gesagt hatte. Dafür hat die Firma einiges auf der hohen Kante: Ende März verfügte Morphosys über liquide Mittel von 380 Mio. €.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.