24.11.2017 • NewsMorphosysPharmaindustrieSchuppenflechte

Morphosys-Antikörper erhält Zulassung auch in Europa

Der Lizenzpartner Janssen-Cilag International hat von der EU Kommission eine Zulassung für das Medikament Tremfya (Guselkumab) erhalten. Die Zulassung umfasst die Behandlung erwachsener Patienten mit moderater bis schwerer Form von Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) in der Europäischen Union, die für eine systemische Therapie in Betracht kommen. Im Juli 2017 hatte das Medikament von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA eine Zulassung für die USA erhalten. Die US-Zulassung wurde zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit moderater bis schwerer Form von Schuppenflechte erteilt, die für eine systemische Therapie oder eine Lichttherapie in Betracht kommen.

Tremfya (Guselkumab) ist ein mit Hilfe von Morphosys' Antikörper-Bibliothek HuCAL erzeugter, vollständig humaner monoklonaler Antikörper. Der Wirkstoff richtet sich gegen das Zielmolekül IL-23 und wird von Janssen entwickelt. MorphoSys ist über Tantiemen an den Umsatzerlösen beteiligt.

Vorstandsvorsitzender Dr. Simon Moroney sagte: "Wir freuen uns, dass Janssen die Marktzulassung für Tremfya nun auch in Europa erhalten hat, nachdem der Wirkstoff im Juli dieses Jahres in den USA zugelassen wurde. Wir gehen davon aus, dass dieses Medikament eine wichtige Behandlungsoption für Patienten mit moderater bis schwerer Form von Schuppenflechte sein wird."

Dr. Markus Enzelberger, Forschungsvorstand der Morphosys, ergänzte: "Guselkumab ist der erste in Europa zugelassene Antikörper auf Basis unserer Technologie. Insgesamt sind derzeit mehr als 100 Morphosys-Wirkstoffe in der Entwicklung. Wir freuen uns darauf, neue Antikörperwirkstoffe zu entwickeln, um schwere Krankheiten behandeln zu können, für die wir einen dringenden medizinischen Bedarf sehen."

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.