Millionenauftrag für Bilfinger Industrier Norge

Statoil hat den Rahmenvertrag mit Bilfinger Industrier Norge für Förderanlagen in der Nordsee und Onshore-Anlagen an der Küste Norwegens um zwei Jahre verlängert. Die Verlängerung ist optionaler Bestandteil des Vertrages aus dem Jahr 2010 und umfasst den Zeitraum von August 2014 bis Juli 2016. Das Auftragsvolumen für die beiden Jahre beläuft sich auf rund 250 Mio. €. Die norwegische Gesellschaft ist damit weiterhin der größte Servicepartner des Energieunternehmens Statoil im Bereich Isolierung, Gerüstbau und Korrosionsschutz (Insulation, Scaffolding, Painting - ISP).

Der Rahmenvertrag bezieht sich auf Plattformen in den Öl- und Gasfeldern Snorre, Oseberg, Heimdal, Huldra und Veslefrikk vor der südwestlichen Küste Norwegens sowie auf Anlagen an der Küste nördlich von Bergen bei Sture und Kollsnes. „Das ist ein Freudentag für Bilfinger Industrier Norge. Die Vertragsverlängerung ist eine Bestätigung des Vertrauens, das Statoil in uns setzt", so Bjørn Harald Celius, CEO der Gesellschaft. Der Schwerpunkt von Bilfinger Industrier Norge liegt im Offshore-Business in der norwegischen Nordsee und umfasst ISP-Services einschließlich Spezialzugangstechnik und vorbeugendem Brandschutz. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor in diesem Segment sind höchste Anforderungen an Arbeitssicherheit.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.