Michael Vassiliadis als Vorsitzender der IGBCE wiedergewählt

Mit einem starken Zeichen der Geschlossenheit haben die Delegierten des 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongresses in Hannover am 21. Oktober den gesamten geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE im Amt bestätigt.

Photo
Michael Vassiliadis
© IGBCE

Michael Vassiliadis wurde erneut zum Vorsitzenden der IGBCE gewählt. Mit 95,1% der gültigen Stimmen wurde er für eine fünfte Amtszeit bestätigt. Vassiliadis ist seit 2009 Vorsitzender der IGBCE. Ebenfalls mit 95,1% der Stimmen wurde die stellvertretende Vorsitzende Birgit Biermann in ihrem Amt bestätigt. Als Mitglieder des geschäftsführenden Hauptvorstands gewählt wurden Francesco Grioli (92,6%), Oliver Heinrich (82,1%) und Alexander Bercht (87%).

Der geschäftsführende Hauptvorstand der IGBCE besteht aus fünf Vorstandsmitgliedern. Gewählt wird er vom höchsten Gremium der IGBCE, dem alle vier Jahre tagenden ordentlichen Gewerkschaftskongress. Er trägt diesmal das Motto unter dem Motto „Das Richtige tun! Klar. Stark. Solidarisch.“ und findet in Hannover statt. 400 von der Basis entsendete Delegierte wählen die fünf hauptamtlichen Mitglieder des Hauptvorstands und die 26 Mitglieder des ehrenamtlichen Vorstands. Sie beschließen auf dem Kongress außerdem die über die gewerkschaftspolitische Ausrichtung und zukünftige Arbeit der IGBCE. Die Beratungen gehen noch bis zum 24. Oktober.

Anbieter

IGBCE

Königsworther Platz 6
30167 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.