20.01.2016 • NewsBayerPersonen & PersonaliaChemChina

Michael König soll Sparte des Staatskonzerns Chemchina leiten

Der größte staatliche Chemiekonzern Chinas, Chemchina, ist auf Übernahmetour in Europa. Vor kurzem kauften die Chinesen Krauss-Maffei, auch der Agrochemiekonzern Syngenta steht im Fokus. Das Unternehmen mit rund 40 Mrd. USD Jahresumsatz hat mittlerweile eine Vielzahl an Tochterunternehmen aus den Bereichen Petrochemie, Spezialchemie, Pflanzenschutzmittel, Reifen (Pirelli) und Gummi. Jetzt soll der ehemalige Arbeitsdirektor des Bayer-Konzerns, Michael König, das Spezialchemiegeschäft der Chinesen, die China National Bluestar, leiten. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters. König gilt als ausgewiesener China-Experte. Ab 2000 verantwortete er verschiedene Unternehmensbereiche des Bayer-Konzerns in Fernost. Ende vergangenen Jahres schied er aus dem Bayer-Vorstand aus.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.