08.03.2017 • News

Messer wird größter Anbieter von CO2 in China

Industriegasespezialist Messer hat im März 2017 im chinesischen Nanjing seine weltweit größte CO2-Rückgewinnungsanlage in Betrieb genommen und wird damit zum wichtigsten Anbieter von recyceltem CO2 in China. Die Anlage hat eine Kapazität von 150.000 t/a und erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Energieeffizienz. Das Gas kann in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, etwa als Kohlensäure für Getränke. Neben Nanjing nahm Messer 2014 bereits eine Anlage in Yunnan und 2015 eine weitere in Sichuan in Betrieb. Messer gewinnt in China nun insgesamt 300.000 t CO2 pro Jahr aus Industrieprozessen zurück.

Viele industrielle Prozesse scheiden CO2 aus. In Rückgewinnungsanlagen wird das Gase entnommen bevor es entweicht, in mehreren Schritten gereinigt und so für die Wiederverwendung aufbereitet. Kunden der expandierenden Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Chemie und Landwirtschaft sollen von Nanjing aus beliefert werden. "Durch die Bereitstellung von hochwertigem CO2 in Lebensmittelqualität und unserer 120-jährigen Erfahrung wollen wir unseren Kunden helfen, die Produktion zu steigern, Kosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern", sagt Eigentümer und CEO Stefan Messer.

Neben der CO2-Rückgewinnungsanlage nimmt das Unternehmen ein neues Gaseanwendungstechnologiezentrum in Nanjing in Betrieb. Hier werden Anwendungstechnologen mit der Unterstützung und dem Know-how internationaler Experten maßgeschneiderte Lösungen für den chinesischen Markt entwickeln.

Aufbereitetes CO2 wird in speziellen Tanks gespeichert. Abnehmer sind die Lebensmittel-, Getränke- und chemische Industrie oder die Landwirtschaft.
 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.