26.08.2015 • NewsMesserSpezialgase

Messer investiert in chinesischen Spezialgasemarkt

Messer produziert nun Spezialgase auch im ostchinesischen Suzhou, in der Provinz Jiangsu. Von dort aus werden Unternehmen aus der Elektronikindustrie beliefert, insbesondere die Hersteller von Flachbildschirmen, Halbleitern, LEDs und Fotovoltaik. Mit einer Gesamtinvestition von 33 Mio. EUR soll das neue Werk künftig als Produktions- und Logistikzentrum von Messer in China dienen.

Das neue Werk für Spezialgase ist mit modernen Produktions- und Reinigungseinrichtungen sowie einer zusätzlichen Abfüllstation ausgestattet. Jährlich können hier 600 t Stickstoffoxydul (N2O) mit einer Reinheit von 99,9995% und andere hochreine Gase für elektronische Anwendungen produziert werden, beispielsweise Silan (SiH4), Ammoniak (NH3) und Wasserstoff sowie verschiedene Gasgemische.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.