22.07.2016 • NewsMesserIndustriegaseAnlagenbau

Messer festigt Betrieb im chinesischen Hunan

Messer hat eine neue Produktionsanlage für Luftgase wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon im südchinesischen Hengyang erfolgreich in Betrieb genommen. Gleichzeitig konnte Industriegasespezialist einen Vertrag zur Lieferung von gasförmigem Sauerstoff und Stickstoff über 15 Jahre mit dem Kupferkathoden-Hersteller Minmetals Kupfer (Hunan) unterzeichnen. "Die Investition in Hengyang stärkt unsere führende Position in der Provinz Hunan. Darüber hinaus verfolgen wir durch die Zusammenarbeit mit Minmetals die Diversifikationsstrategie des chinesischen Pipeline-Geschäfts", so Werner Hickel, CEO in China.

Die neue Luftzerlegungsanlage hat eine Kapazität von 22.000 Normkubikmetern Sauerstoff und 44.000 Normkubikmetern Stickstoff pro Stunde – das entspricht dem Volumen von etwa sechs Millionen Luftballons. Sie ist die zweite ihrer Art in der Provinz Hunan. Die erste Anlage steht in Xiangtan und wurde 1998 von Messer aufgebaut.

Minmetals Kupfer eröffnete in Hengyang eine neue Produktionsstätte mit einer Kapazität von rund 100.000 t Kupferkathoden pro Jahr. Den daraus resultierenden Industriegasebedarf des Kupferkathoden-Herstellers deckt Messer seit Juni 2016. Per Pipeline beliefert der Industriegasehersteller das Unternehmen mit gasförmigem Sauerstoff und Stickstoff.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.