18.10.2018 • NewsMerckPharmaindustrieUdit Batra

Merck verkauft Durchflusszytometrie-Geschäfte an Luminex

Merck hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines Durchflusszytometrie-Geschäftes an Luminex für 62,5 Mio. EUR unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende 2018 erwartet und unterliegt den üblichen Bedingungen.

Nach Abschluss der Transaktion wird Luminex die Durchflusszytometrie-Plattformen Amnis und Guava und die zugehörigen Reagenzien unter diesen Marken besitzen. Dazu gehört ein Portfolio führender Technologien, die den Forschungsraum bedienen. Merck managt sein gesamtes Portfolio aktiv, in dem das Unternehmen auf Innovationen setzt und jeweils die beste Lösung für diese aus Sicht der Kunden sucht.

„Dies ist eine sehr gute Gelegenheit für uns und unseren Partner und ich möchte mich ganz herzlich bei unseren engagierten Mitarbeitern bedanken,“ sagte Udit Batra, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO, Life Science. „Luminex ist ein langjähriger und vertrauenswürdiger Partner, der eine breite Palette von Lösungen für die klinische Diagnostik, pharmazeutische Wirkstoffforschung und biomedizinische Forschung bereitgestellt hat. Luminex teilt unsere Überzeugung, die schwierigsten Probleme in den Biowissenschaften zu lösen. Dies wird ein großartiges neues Zuhause für das Team sein, um auf ihr Fachwissen aufzubauen und mehr Lösungen für eine breitere Basis einzuführen. Gleichzeitig erhalten unsere bestehenden Kunden Zugang zum angesehenen Produktportfolio von Luminex.“

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.