23.02.2014 • News

Merck: Verfügen noch über Spielraum für Übernahmen

Merck könnte nach eigenen Angaben problemlos eine Milliarden-Übernahme stemmen. Auch nach dem geplanten Kauf des Spezialchemie-Herstellers AZ Electronic Materials verfüge das Unternehmen noch über erheblichen Spielraum, sagte Firmenchef Karl-Ludwig Kley. "Wir könnten ohne weiteres einen hohen einstelligen Milliardenbetrag investieren, ohne unser gutes Rating zu gefährden", sagte er. Allerdings stehe der Konzern in dieser Hinsicht nicht unter Druck. Das Pharmageschäft entwickele sich trotz wachsender Konkurrenz für das Hauptprodukt Rebif solide und habe Chancen organisch weiter zu wachsen.

Der Weggang von Finanzchef Matthias Zachert, der neuer Vorstandsvorsitzender von Lanxess werden soll, hat nach Aussage Kleys keinerlei Einfluss auf die Strategie des Darmstädter Konzerns. Es gebe eine Reihe interner und externer Kandidaten für die Besetzung des Finanzressorts.

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.