10.03.2016 • News

Merck-Chef Karl-Ludwig Kley wird Aufsichtsratschef von Eon

Der Ende April bei Merck scheidende Vorstandschef Karl-Ludwig Kley soll Aufsichtsratschef beim Energiekonzern Eon werden. Er beerbt dort Werner Wenning, der sein Mandat bei der Hauptversammlung im Juni niederlegen wird, kündigte das Unternehmen am Mittwoch in Essen an. Nachfolger soll Karl-Ludwig Kley werden, der Ende April nach zehn Jahren als Vorstandschef beim Pharma- und Chemiekonzern aufhört.

Werner Wenning legt sein Mandat zum Ablauf der Eon-Hauptversammlung am 8. Juni auf eigenen Wunsch nieder. Er gehört dem Aufsichtsrat seit April 2008 an und führt das Gremium seit Mai 2011. „In den vergangenen fünf Jahren konnte ich daran mitwirken, Eon für die Zukunft neu aufzustellen. Die strategische Neuausrichtung und die damit verbundene Abspaltung von Uniper ist eine wichtige Zäsur für das Unternehmen und für mich der richtige Zeitpunkt, die Verantwortung in andere Hände zu geben“, sagte Wenning zur Begründung seines Entschlusses.

Karl-Ludwig Kley führt merck seit zehn Jahren erfolgreich. Zuvor war er Finanzvorstand der Lufthansa und hatte verschiedene Management-Funktionen bei Bayer inne. „Karl-Ludwig Kley ist eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Wirtschaft und mit den Strukturen großer Konzerne bestens vertraut. Ich freue mich sehr, dass er zur Verfügung steht, die Herausforderung bei Eon anzunehmen“, sagte Wenning.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.