22.08.2018 • NewsBiotechnologieDolores SchendelImmunologie

Medigene und Structured Immunity arbeiten zusammen

Structured Immunity, ein auf die Optimierung und Validierung von T-Zell-Rezeptor (TCR)-Proteinen spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen, und Medigene kündigen eine Forschungskooperation an. Structured Immunity wird dabei seine Immunologie-Expertise zur Unterstützung von Medigenes TCR-Forschungsaktivitäten zur Verfügung stellen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Medigene Structured Immunity einen in der Entwicklung fortgeschrittenen TCR-Kandidaten für ein vielversprechendes, solides Tumorziel zur Verfügung stellen. Das Biotechnologie-Unternehmen wird die Spezifität und die Erkennungseigenschaften dieses TCR unter Verwendung ihrer etablierten strukturanalytischen Immunologietechnologien untersuchen.

Die Vereinbarung bildet den formalen Beginn der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen, auch mit der Perspektive zukünftiger weiterer Partnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten.

„Wir freuen uns sehr über diese strategische Zusammenarbeit mit Medigene, einem führenden Unternehmen im Bereich der Immuntherapie. Gemeinsam wollen wir die Validierung und Optimierung von in der Entwicklung fortgeschrittenen T-Zell-Rezeptor-Kandidaten verbessern", sagte David Hardwicke, Mitbegründer und Präsident von Structured Immunity.

Dolores Schendel, CEO und CSO der Medigene, kommentiert: „Wir sind davon überzeugt, dass die Technologie von Structured Immunity uns dabei helfen kann, optimale und hochwirksame TCRs auszuwählen, die das Potenzial haben, die Wirksamkeit und Sicherheit unseres therapeutischen Ansatzes zu verbessern. Dies unterstützt unser Ziel, hoch-effiziente Zelltherapien auf den Markt zu bringen."

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.