29.04.2021 • NewsLogistikPharmalogistikBetäubungsmittel

Med-X-Press: Bau eines neuen Lagers für Betäubungsmittel

Pharmalogistiker Med-X-Press gab mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für den Bau eines neuen Lagers für Betäubungsmittel (BtM) am Firmensitz in Goslar. Das Investitionsvolumen beträgt 4,5 Mio. EUR.

Der Neubau ist die Antwort auf die steigende Nachfrage nach BtM-Logistik in einem wachsenden Markt mit komplexen Anforderungen. Der neue „Hochsicherheitstrakt“ bietet Platz für rund 4.000 Paletten und verfügt zusätzlich über 1.000 m² Fläche zur Kommissionierung und Verpackung.

Die Sicherheits- und Klimatechnik hatte einen besonderen Stellenwert im Rahmen der Bauplanung. Entstehen wird ein „klimatisierter Tresor“, der auch den Kriterien der Nachhaltigkeit entspricht. So wird das geplante Gründach dazu beitragen, die Effekte einer Aufheizung im Sommer und entsprechend einer Auskühlung im Winter zu reduzieren.

Mit dem nun erfolgten ersten Spatenstich realisiert Med-X-Press einen weiteren Schritt der Expansion in einem speziellen Segment der Pharmalogistik. Seit über zehn Jahren ist das mittelständische Unternehmen BtM-Spezialist und hat nicht nur die Lagerkapazitäten, sondern auch die Dienstleistungsangebote für Kunden in diesem Bereich erheblich ausgebaut.

 

Spatenstich zum Bau des neuen BtM-Lagers: Lars Dörhage (l) und Christian...
Spatenstich zum Bau des neuen BtM-Lagers: Lars Dörhage (l) und Christian Frede, geschäftsführende Gesellschafter der Med-X-Press, Goslar. / ©Med-X-Press GmbH

Anbieter

Logo:

Med-X-Press GmbH

Pracherstieg 1
38644 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.