Margret Suckale leitet Chemie-Arbeitgeberverband BAVC

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) wird erstmals in seiner Geschichte von einer Frau geführt. Die BASF-Arbeitsdirektorin Margret Suckale wurde von der Mitgliederversammlung am Freitag in Ludwigshafen als Nachfolgerin von Eggert Voscherau zur Präsidentin gewählt, wie der BAVC am Freitag mitteilte. Die Managerin, die im Vorstand des weltgrößten Chemiekonzerns BASF sitzt, gehörte dem BAVC-Führungsgremium bisher als stellvertretende Vorsitzende an. Der Verband vertritt die Interessen der rund 1900 Unternehmen der chemischen Industrie in Deutschland. Die Chemiebranche ist nach der Autobranche und dem Maschinenbau Deutschlands drittgrößter Industriezweig.

Der Tarifverband der Chemiearbeitgeber wurde seit 2005 vom derzeitigen BASF-Aufsichtsratsvorsitzenden Eggert Voscherau geleitet. Er habe als Verbandspräsident die Chemieindustrie sicher durch die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit geführt und dafür gesorgt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine Stärke der Branche sei, würdigte Suckale ihren Vorgänger. Voscherau war von 2003 bis 2008 stellvertretender Vorstandschef des Chemiekonzerns.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.