MAN Diesel & Turbo erwirbt ELCA Engineering

MAN Diesel & Turbo South Africa, Niederlassung des Engineering-Unternehmens MAN Diesel & Turbo (Augsburg, Deutschland), hat mit dem Anteilseigner der ELCA Engineering (Johannesburg) eine Vereinbarung zur hundertprozentigen Übernahme der Anteile von ELCA Engineering getroffen. Das Closing ist abhängig von der Zustimmung durch die Südafrikanische Wettbewerbskommission. Über finanzielle Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Dr. René Umlauft, Vorstandssprecher von MAN Diesel & Turbo, betont: "Diese Akquisition unterstreicht unsere Wachstumsstrategie in Afrika und ermöglicht es, unser Angebot in der Region Sub-Sahara weiter auszubauen." MAN Diesel & Turbo und seine Servicemarke MAN Primeserv sind in Südafrika bereits mit drei Verkaufs- und Service-Standorten vertreten. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine globale Organisation weiter zu stärken und lokale Flexibilität mit der technischen Kompetenz eines Originalherstellers zu kombinieren.

Mit starker Kundenbasis, einer hervorragenden Reputation und mehr als 45 Jahren Erfahrung wird ELCA Engineering seine Kunden weiter unter dem etablierten Markennamen bedienen. Das Portfolio von ELCA beinhaltet unter anderem Reparaturen und Serviceleistungen wie Instandsetzungen für Kompressoren, Gebläse und Pumpen, unterstützt durch ein Team aus Field Service-Experten mit Einsatzerfahrung auf dem gesamten afrikanischen Kontinent.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.