17.11.2010 • NewsChemiegeschäftLSMW

LSMW: Chemiegeschäft verstärkt

LSMW fasst die bisherigen Regionalbüros Frankfurt und Ludwigshafen in einem Geschäftsbereich „Chemie- und Feinchemieanlagen" zusammen. Damit wird es möglich neben Einzeldienstleistungen auch die Realisierung von Gesamtprojekten regional und überregional anzubieten. Mit der Gründung eines Büros in Leuna werden die Aktivitäten des neuen Bereiches auch regional ausgeweitet. Im neuen Geschäftsbereich arbeiten mehr als 70 Mitarbeiter. Der Bereich bietet alle Arten von Ingenieurdienstleistungen für die chemische und feinchemische Industrie an. Der Fokus liegt hierbei auf der Verfahrens- und Apparatetechnik sowie auf der Anlagentechnik (Rohrleitungsplanung, Berechnung, Bau/Stahlbau). Der Bereich setzt alle üblichen Planungssysteme (PDS, PDMS, Rohr-2, Caesar-II, Comos) ein, die auf Kundengegebenheiten angepasst werden können. Von besonderer Bedeutung ist die im Geschäftsbereich vorhandene Kompetenz im GMP-gerechten Engineering und in der Qualifizierung/Validierung für Kunden im Einflussbereich der GMP-Regularien.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.