25.04.2017 • NewsLonzaUmsatzGewinn

Lonza startet erfreulich

In den ersten drei Monaten 2017 hat Lonza einen weiteren Quartalsrekord bei Umsatz und Gewinn erzielt. Das erfreuliche Gesamtergebnis des Unternehmens beruht auf besonders starken Ergebnissen im Segment Pharma & Biotech und anhaltend hohem Wachstum im Segment Specialty Ingredients.

“Nach den Rekordergebnissen im letzten Jahr setzt sich unser Erfolg im Jahre 2017 weiter fort. Der entscheidende Treiber war erneut das gesamte Healthcare Continuum”, so CEO Richard Ridinger. “Wir nutzen die starke Dynamik, um die erforderlichen Investitionen in zukunftsorientierte Projekte zu tätigen. Sie werden uns näher an unser Ziel bringen, ein führender Anbieter im Healthcare Continuum und in den einzelnen Märkten für Spezialitäten Chemie zu werden. Der Abschluss der Übernahme von Capsugel, mit der wir schneller unser Ziel erreichen werden, ist im zweiten Quartal geplant.”

Ausblick 2017
Angesichts des positiven Starts in das neue Jahr und der soliden Basis, die 2016 gelegt wurde, korrigiert das Unternehmen die Prognosen für 2017 nach oben.

  • Das Umsatzwachstum wird vom mittleren einstelligen Bereich auf einen hohen einstelligen Bereich angehoben
  • Kern-EBITDA von mehr als 1 Mrd. CHF
  • Zweistelliges Wachstum des Kern-EBIT signifikant über dem Umsatzwachstum
  • Kern-RONOA von mehr als 21.5%

Dieser Ausblick basiert auf dem gegenwärtigen makroökonomischen Umfeld und auf konstanten Wechselkursen für die wichtigsten Währungen, in denen Lonza handelt.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.