26.07.2017 • NewsBiomanufacturingBiopharmaIbex Solutions

Lonza lanciert neues Biomanufacturing-Konzept

Der Standort Visp (Schweiz) ist Lonzas größter Standort für Produktion und...
Der Standort Visp (Schweiz) ist Lonzas größter Standort für Produktion und R&D. Etwa 2.700 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. © Lonza

Der Weg eines modernen Medikaments zum Markt ist komplex und ungewiss. Angesichts des wachsenden Regulierungs- und Wettbewerbsdrucks müssen Biopharma-Unternehmen in der Lage sein, kritische Entwicklungsschritte trotz knapper Zeit- und Budgetvorgaben umzusetzen. Dieser Prozess ist mit beträchtlichen Investitionsausgaben für technisch anspruchsvolle Prozesse während der Arzneimittelwirkstoff- und Arzneimittelprodukt-Phasen in der Wertschöpfungskette verbunden. Zudem ist die effiziente Koordination der verschiedenen Partner erforderlich, um die Qualität und die regulatorische Compliance entlang dieser Wertschöpfungskette sicherzustellen.

Ibex Solutions, ein von Lonza entwickeltes innovatives Konzept für Biomanufacturing und Entwicklung, soll Flexibilität beim Anlagenausbau mit maßgeschneiderten Geschäftsmodellen und der Nutzung des Kompetenz- und Service-Netzwerks in Visp (Schweiz) verbinden. Die biologische Herstellung mit Ibex erfolgt in einem modularen, technologieunabhängigen Entwicklungs- und Herstellungskomplex, der Aktivitäten in verschiedenen Technologiebereichen (Säugetier- oder Mikrobenzellen, Zelltherapien oder Biokonjugate) unterstützt – von der späten Entdeckung bis zur Herstellung. Diese Flexibilität gewährt den Kunden völlige Freiheit in Bezug auf das Anlagenkonzept und die Umsetzung und ermöglicht ihnen, schnell auf sich verändernde Bedürfnisse zu reagieren.

Die Bauarbeiten für den neuen Anlagenkomplex wurden im Juni aufgenommen. Die Grundsteinlegung wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 erfolgen. Es sollen mehrere hundert neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Durch die Integration des Ibex Biomanufacturing-Komplex am Standort Visp mit seiner erfahrenen Belegschaft und bewährten Service-Netzwerken wird die Reaktionsfähigkeit weiter verbessert.

Ibex Solutions beinhaltet flexible Modelle, die entsprechend der Erwartungen und Prognosen der einzelnen Kunden angepasst werden können. Durch die Verfügbarkeit eines modularen Komplexes kann die Markteinführungszeit um zwölf Monate oder mehr reduziert werden. Diese Vorteile tragen zur deutlichen Verringerung der Risiken im Zusammenhang mit strategischen Investitionsentscheidungen bei.

Marc Funk, COO des Segments Pharma & Biotech, sagte: “Lonza bietet seit 120 Jahren innovative Produktionslösungen an und wir werden auch in Zukunft weltweit eine Vorreiterrolle in der klinischen und kommerziellen Herstellung auf verschiedenen Technologiegebieten einnehmen. Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um zu verstehen, wie unser Angebot ihnen zu einem echten Durchbruch verhelfen kann, und deshalb haben wir Ibex gegründet.”

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.