15.04.2013 • NewsLonzaBörseIPO

Lonza bringt Polynt an die Börse

Lonza bringt Polynt an die Börse. Bereits im Juni 2006 hatte die Lonza Group angekündigt, ihren Besitz an Lonza SpA – inzwischen umbenannt in Polynt SpA – durch einen Börsengang zu verringern. Inzwischen hat das Unternehmen bei der Börsenregulierungsbehörde einen Antrag zur Kotierung der Aktien an der Italienischen Börse eingereicht.

Lonza plant, nach dem IPO einen Minderheitsanteil an den Aktien zu behalten. Polynt ist in der Entwicklung, Herstellung und im Verkauf von Polymeren, chemischen Zwischenprodukten und Zusatzstoffen tätig. Diese Produkte werden in einer breiten Palette an industriellen Applikationen eingesetzt, etwa bei der Herstellung von Kunststoffen, Farben, Klebstoffen, elektrischen und elektronischen Bauteilen, Papier und Schmierölen sowie als Harze und Verbundwerkstoffe für die Transport- und Bauindustrie.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.