25.01.2017 • NewsLonzaHay GroupRichard Ridinger

Lonza beruft Fridtjof Helemann in die Geschäftsleitung

Der Verwaltungsrat von Lonza hat Fridtjof Helemann, Chief Human Resources Officer (CHRO), ab 1. Februar 2017 in die Geschäftsleitung berufen. Dort wird er für die Bereiche Human Resources, Kommunikation sowie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit zuständig sein.

Fridtjof Helemann (geb. 1954) kam im Juni 2016 als CHRO zu Lonza. Er verfügt über eine Erfahrung von 30 Jahren in führenden HR-Positionen verschiedener Branchen und war vor seinem Wechsel Managing Partner bei Oxford Leadership.

Zu den weiteren Positionen seiner beruflichen Laufbahn zählen CEO und Partner bei Mercer Central Europe, Corporate Vice President HR bei Henkel sowie verschiedene Funktionen in der HR-Beratung, unter anderem Partner der Hay Group und Mitglied der Geschäftsleitung von Kienbaum. Er begann seine Karriere als HR Manager bei Daimler-Benz. Fridtjof Helemann hat einen Abschluss in Production Engineering and Organization der Universität Siegen (DE) und ist Certified Professional Coach des Coaches Training Institute in Kalifornien (USA).

„Mit seiner umfassenden Beratungs- und Führungserfahrung im HR-Bereich und in organisatorischen Transformationsprozessen verfügt Fridtjof Helemann über fundierte Kenntnisse der Entwicklung und Umsetzung einer Personal- und Führungsstrategie”, sagte CEO Richard Ridinger.
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.