07.02.2018 • NewsBilanzQ2EBIT EBITDA

Lonza 2017 mit zweistelligem Umsatzwachstum

Lonza gab heute Gesamtjahresergebnisse für 2017 in Rekordhöhe bekannt, so etwa ein zweistelliges organisches Umsatzwachstum, ein organisches Wachstum des Kern-EBITDA und des Kern-EBIT deutlich über dem Umsatzwachstum sowie ein attraktives Kern-RONOA von 28,3% für Lonza auf Standalone-Basis.

Das Unternehmen übertraf ihre Prognose für das Gesamtjahr 2017 und bestätigte ihr starkes organisches Wachstumspotenzial. Nach dem Abschluss der Akquisition von Capsugel am 5. Juli 2017 hat Capsugel für etwas weniger als sechs Monate zum Gesamtjahresergebnis von Lonza beigetragen.

Lonza erzielte im Gesamtjahr 2017 einen Umsatz von 5,1 Mrd. CHF, was verglichen mit dem Vorjahreszeitraum 2016 einem Anstieg um 23,5% in Berichtswährung entspricht. Damit konnte man seine Margen noch weiter verbessern und erzielte mit einer Kern-EBITDA-Marge von 24,8% und einer Kern-EBIT-Marge von 18,8% in Berichtswährung ein Rekordergebnis.

Die Nettoverschuldung aufgrund der Übernahme von Capsugel lag Ende 2017 bei 3,8 Mrd. CHF. Dies ergab ein Proforma-Nettoverschuldungs-/Kern-EBITDA-Verhältnis von 2.65x – ein Verschuldungsgrad, der deutlich unter dem kommunizierten Schwellenwert für dieses Verhältnis von bis zu 3x liegt. Dieses Verhältnis wurde auch durch den starken operativen freien Cash-Flow vor Akquisitionen von CHF 619 Millionen unterstützt.

Das Unternehmen bestätigt die mittelfristige Prognose bis 2022, die sie während der Präsentation des Halbjahresberichts im Juli 2017 bekannt gab: Umsatz von 7,5 Mrd. CHF, Kern-EBITDA-Marge von 30%, Kern-RONOA von 35%.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.