29.09.2011 • NewsLindeBilanz2007

Linde mit dynamischem Wachstum in 2007

Linde mit dynamischem Wachstum in 2007

Der Technologiekonzern Linde hat per Ende September 2007 den Umsatz und das operative Ergebnis zweistellig gesteigert und damit den positiven Verlauf des ersten Halbjahrs weiter fortgeschrieben. Um die Vergleichbarkeit der Geschäftsentwicklung zu gewährleisten, wurden die Vorjahreszahlen für Umsatz und operatives Ergebnis (EBITDA) an die neue Konzernaufstellung angepasst. Die entsprechenden Vorjahreswerte beinhalten also die verbleibenden Kernaktivitäten von BOC, während die im vergangenen Jahr veräußerte Gabelstaplersparte KION, das Komponentengeschäft von BOC Edwards sowie die anderen im Rahmen der BOC-Transaktion veräußerten Gesellschaften herausgerechnet sind.

Auf dieser Basis ist der Konzernumsatz im 3. Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,6 % auf 3,070 Mrd. € (Vj. 2,588 Mrd. €) gestiegen. Das operative Konzernergebnis hat sich in den Monaten Juli bis September um 20,7 % auf 612 Mio. € (Vj. 507 Mio. €) verbessert. Das Ergebnis nach Steuern lag per Ende September 2007 bei 764 Mio. € und damit deutlich über dem Vorjahreswert von 451 Mio. €.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.