Linde erhöht Dividende

Linde erhöht Dividende. Linde hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert. Unter dem Strich ging jedoch der Gewinn zurück. „Wir haben unsere Ziele in vollem Umfang erreicht, obwohl auch wir die Auswirkungen der weltweiten Rezession zum Jahresende gespürt haben“, sagte Unternehmenschef Wolfgang Reitzle.

Linde könne aufgrund der Konzentration auf das Gase- und Anlagenbaugeschäft und dank der weltweiten Aufstellung die Auswirkungen der Krise aber besser abfedern als früher. Die Dividende will das Management von 1,70 auf 1,80 € erhöhen. „Die Erhöhung der Dividende hat schon positiv überrascht“, sagte Analyst Jürgen Reck von Sal. Oppenheim. „Ohne Währungsdetails zu kennen, hat sich Linde wacker geschlagen.“

Bereits die Linde-Konkurrenten wie die französische Air Liquide hätten gezeigt, dass das Industriegase-Geschäft konjunkturelle Schwankungen recht gut abfedern kann. Das um Sondereffekte bereinigte operative Konzernergebnis (EBITDA) stieg 2008 um 10,3 % auf 2,56 Mrd. €.

Der Umsatz kletterte um 2,9 % auf 12,66 Mrd. €. Unter dem Strich erzielte Linde ein Ergebnis nach Minderheiten von 717 Mio. €. Im Vorjahr hatte das Münchener Unternehmen aufgrund eines Buchgewinns noch 952 Mio. € ausgewiesen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.