14.11.2011 • NewsLindeWolfgang ReitzleAnlagenbau

Linde erhöht Dividende

Linde erhöht Dividende. Linde hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert. Unter dem Strich ging jedoch der Gewinn zurück. „Wir haben unsere Ziele in vollem Umfang erreicht, obwohl auch wir die Auswirkungen der weltweiten Rezession zum Jahresende gespürt haben“, sagte Unternehmenschef Wolfgang Reitzle.

Linde könne aufgrund der Konzentration auf das Gase- und Anlagenbaugeschäft und dank der weltweiten Aufstellung die Auswirkungen der Krise aber besser abfedern als früher. Die Dividende will das Management von 1,70 auf 1,80 € erhöhen. „Die Erhöhung der Dividende hat schon positiv überrascht“, sagte Analyst Jürgen Reck von Sal. Oppenheim. „Ohne Währungsdetails zu kennen, hat sich Linde wacker geschlagen.“

Bereits die Linde-Konkurrenten wie die französische Air Liquide hätten gezeigt, dass das Industriegase-Geschäft konjunkturelle Schwankungen recht gut abfedern kann. Das um Sondereffekte bereinigte operative Konzernergebnis (EBITDA) stieg 2008 um 10,3 % auf 2,56 Mrd. €.

Der Umsatz kletterte um 2,9 % auf 12,66 Mrd. €. Unter dem Strich erzielte Linde ein Ergebnis nach Minderheiten von 717 Mio. €. Im Vorjahr hatte das Münchener Unternehmen aufgrund eines Buchgewinns noch 952 Mio. € ausgewiesen.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.