11.07.2017 • NewsLindeIndustriegaseAnlageneubau

Linde baut Polypropylenanlage in Texas

Linde wurde von Braskem mit dem Bau einer großen neuen Anlage zur Produktion von Polypropylen in La Porte, Texas, USA, beauftragt. Das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Der Auftrag umfasst die Planung, Beschaffung und Errichtung der Anlage. Linde wird hierfür umfassende Projektdienstleistungen für industrielle Polyolefinanlagen bereitstellen, die von der Basisplanung (Front End Engineering Design; FEED) bis zur kompletten EPC-Ausführung reichen. Linde ist für die Nutzung der hier eingesetzten Unipol-Polypropylen-Prozesstechnologie zugelassen.

Braskem wird für die neue Polypropylen-Produktionslinie - Delta genannt - mehrere 100 mio. EUR investieren. Die Anlage wird direkt neben Braskems bestehenden Produktionseinrichtungen in La Porte, Texas, USA, entstehen und über eine jährliche Produktionskapazität von 450 kt verfügen.

Mark Nikolich, Vorsitzender des Vorstands von Braskem Nordamerika, sagte: "Wir freuen uns, dass wir heute einen entscheidenden Fortschritt bei der Entwicklung unseres Delta-Projekts, das die größte Produktionseinheit für Polypropylen in Amerika sein wird, erzielt haben. Die Wahl der Linde Group als unserem führenden EPC-Kontraktor folgte einem strengen Selektionsprozess. Mit mehr als 4.000 gebauten Anlagen in über 100 Ländern bringt Linde seine umfassende Expertise bei technologischen Lösungen sowie bei der weltweiten Beschaffung und Konstruktion im internationalen Großanlagenbau in dieses Projekt ein. Zudem besitzt Linde spezielle Erfahrung in der Planung von Unipol PP-Industrieanlagen."

Dr. Christian Bruch, Mitglied des Linde-Vorstands und verantwortlich für das Anlagenbaugeschäft, sagte: „Nach Dekaden ohne nennenswerte Kapazitätserweiterungen in den USA, erlebt die Industrie nun strategische Veränderungen im US-amerikanischen Polypropylen-Markt. Basierend auf unseren Erfahrungen mit dem Polypropylenprozess konnten wir vielfältige Anlagenprojekte, von der Planung bis zur Errichtung, erfolgreich für unsere Kunden realisieren. Wir freuen uns, dass wir Braskem bei ihrem strategischen Wachstumsplan in diesem wichtigen und stark umkämpften Marktsegment unterstützen können."

Der Bau von Braskems neuer Delta-Anlage wird sich auch positiv auf die wirtschaftlichen Aktivitäten rund um die La Porte-Region auswirken und unter anderem etwa tausend Arbeitsplätze im Bereich Entwicklung und Bau schaffen. Der Baubeginn ist für Mitte des Sommers 2017 geplant. Die weitgehende Fertigstellung der Anlage ist für das erste Quartal 2020 vorgesehen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.