09.04.2013 • NewsIndienJamnagarLinde

Linde baut großen Anlagenkomplex für Reliance in Indien

Linde hat von Reliance Industries (RIL) einen Großauftrag zum Bau mehrerer Anlagen zur Gaseproduktion und -reinigung in Jamnagar, Indien, erhalten. RIL ist vor allem im Energie- und Petrochemiesektor tätig und gehört zur Reliance Group, dem größten privaten Unternehmen Indiens.

„Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer langjährigen Geschäftsbeziehung mit Reliance", sagte Professor Dr.-Ing. Aldo Belloni, Mitglied des Linde-Vorstands. „Bereits vor knapp zwei Jahrzehnten haben wir mehrere große Wasserstoffanlagen für den Standort Jamnagar geliefert. Nun werden wir unsere Expertise im Bereich Luftzerlegung und Synthesegasreinigung zur Erweiterung dieses weltweit bedeutenden Raffinerie- und Petrochemie-Komplexes einbringen."

Im Rahmen des Vertrags wird Linde über seine Engineering Division vier große Luftzerlegungsanlagen (LZAs) zur Produktion von gasförmigem Sauerstoff errichten. RIL benötigt große Sauerstoffmengen für seine dort geplanten Anlagen zur Vergasung von Petrolkoks und Kohle. Für die Behandlung des bei diesen Vergasungsprozessen gebildeten Synthesegases wird Linde außerdem zwei Einheiten zur Sauergaswäsche nach dem Rectisol-Verfahren liefern. Linde wird hierzu die Lizenz, das Prozess-Design, das Detail-Engineering sowie Beschaffungsdienstleistungen bereitstellen.

Darüber hinaus wird Linde zwei weitere Luftzerlegungsanlagen bauen. Diese Einheiten werden die RIL-Anlagen zur Erzeugung von Mono-Ethylenglykol in Jamnagar mit hochreinem Sauerstoff versorgen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.