Leitsystem auf dem Blackberry

Leitsystem auf dem Blackberry – Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat die Firma Schad mit dem „Wireless Leadership Award 2008" als Finalist in der Kategorie „Business Impact" ausgezeichnet.

Den Preis nahmen der Geschäftsführer Christian Schad und sein Kunde SK Sonnenklima, mit dem diese Lösung realisiert wurde, entgegen. Ausgezeichnet wurde die von Schad entwickelte BlackBerry-Lösung „Extend 7000" - eine weltweit einzigartige Software zur ortsunabhängigen Steuerung und Überwachung von Anlagen via Blackberry – dargestellt am Beispiel der Absorptionskältemaschine der SK Sonnenklima.

Mit Extend 7000 wurde ein mobiles innovatives SCADASystem entwickelt, welches erstmalig die Möglichkeit bietet, von Blackberry-Endgeräten weltweit mobil und direkt auf speicherprogrammierbare Steuerungen zuzugreifen.

Der Zugriff auf die Automatisierungstechnik wird unter Nutzung von öffentlichen Funknetzen (GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA) und unter Einhaltung von höchsten Sicherheitsstandards ermöglicht.

So können Kunden alle Funktionen ihrer Anlagen mobil bedienen, der Gang zum Leitstand entfällt: Wireless werden Messwerte, Zustände oder Fehlermeldungen abgelesen.

 


Schad GmbH

Tel.: 040/809064100
info@schad.automation.com

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.