Lars Wallstein zum neuen FECC-Präsidenten gewählt
Die Generalversammlung des Europäischen Chemiedistributionsverbands FECC hat Lars Wallstein (IMCD), derzeit FECC-Vizepräsident, zum neuen Präsidenten für die Amtszeit 2023-2025 gewählt.
Lars Wallstein, Geschäftsführer von IMCD Deutschland, Köln, hat über 20 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie. Er begann seine Karriere 2001 bei PolymerLatex, einem ehemaligen 50:50-Joint Venture von Bayer und Degussa. Im Jahr 2011 wechselte er zu Synthomer, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, unter anderem als Geschäftsführer in Deutschland und Leiter mehrerer globaler Geschäftseinheiten. Wallstein ist seit 2021 Mitglied des FECC-Vorstands und wurde im selben Jahr zum Vizepräsidenten ernannt.
Der scheidende FECC-Präsident Neville Prior sagte: "Zum Ende meiner Amtszeit möchte ich den unglaublichen Menschen, die die FECC-Familie bilden, meine tiefe Dankbarkeit aussprechen. Wir waren mit Marktschwankungen, komplexen Vorschriften und globalen Krisen konfrontiert. Bei alledem haben wir stark zusammengehalten und die Bande gestärkt, die den Charakter unserer Branche ausmachen."
Wallstein kommentierte: "Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, optimistisch zu bleiben. Das erfordert Mut und Vertrauen in unsere Problemlösungskompetenz, damit wir gemeinsam einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Wandel vorantreiben können. Die Partnerschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist dafür entscheidend. Als europäischer Verband ist es für uns wichtig, ein starker Partner für die nationalen Verbände und die direkten Unternehmensmitglieder zu sein, indem wir unserer Branche und ihren Stakeholdern nicht nur aufmerksam zuhören, sondern ihnen auch eine Stimme geben, um Veränderungen voranzutreiben."
Das Führungsteam des FECC wird vervollständigt durch Oliver Fox (Vorstandsmitglied von AssICC, dem italienischen Chemiehandelsverband) als Vizepräsident und dem neuen Schatzmeister Mikko Pasanen, Vorstandsmitglied von TKL, dem Verband der finnischen technischen Händler.