07.02.2011 • NewsLanxessIndienKunststoffe & Polymere

Lanxess verlagert Produktionsstätten in Indien

Lanxess passt sein Produktionsnetzwerk in Indien an. Die Produktionsstätten von Madurai (Bundesstaat Tamil Nadu) würden an den kürzlich eröffneten Standort Jhagadia (Gujarat) verlagert, teilte der Spezialchemiekonzern am Montag in Leverkusen mit. Die Produktionen für Lederchemikalien, Materialschutzprodukte sowie Produkte des Geschäftsbereichs Rhein Chemie würden umziehen. Die Verlagerung solle bis Ende 2011 abgeschlossen sein.
Der Vertrag mit dem Eigentümer des Standorts Madurai, Penar, werde im Juni 2011 ablaufen. Die meisten Mitarbeiter gehörten zu Penar. Zwölf Mitarbeiter am Standort Madurai seien bei Lanxess unter Vertrag. Sie werden laut dem Konzern entweder weiter für das Unternehmen arbeiten oder andere Optionen wahrnehmen. Bislang seien rund 60 Mio. € Euro in den Standort Jhagadia investiert worden. Die Anlagen für Kautschuk-Chemikalien und Ionenaustauscherharze produzierten bereits seit 2010, und eine Anlage für Hightech-Kunststoffe solle im Jahr 2012 in Betrieb gehen .

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.