Lanxess-Tochter Bond-Laminates erweitert Produktion für Leichtbau-Kunststoffe

Die Bond-Laminates, eine hundertprozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns Lanxess, stärkt ihr Geschäft mit innovativen Leichtbau-Kunststoffen der Marke Tepex. Am Standort Brilon baut das Unternehmen seine Produktionskapazitäten bis Sommer 2014 um rund 75% aus. Dafür wird der Gebäudekomplex am Patbergschen Dorn derzeit um eine Gesamtfläche von insgesamt 1.300 m2 erweitert. Es entstehen eine neue Produktionshalle sowie weitere Lagerflächen und Büroräume. Die zusätzlichen Produktionskapazitäten sollen im Sommer 2014 in Betrieb gehen. Die Hightech-Werkstoffe der Marke Tepex werden unter anderem in der Automobilindustrie sowie in der Sport- und Elektronikbranche eingesetzt.

„Die Autos der Zukunft müssen höchste Standards erfüllen - nicht nur hinsichtlich Sicherheit und Design, sondern auch in Sachen Spritverbrauch und Umweltverträglichkeit", erläutert Werner Breuers, Vorstandsmitglied von Lanxess. „Deshalb haben wir durch den Erwerb von Bond-Laminates vor einem Jahr unser Produktportfolio für den Megatrend ‚grüne Mobilität‘ gezielt mit den innovativen Tepex-Leichtbau-Kunststoffen erweitert. Wir erwarten hier langfristig eine hohe Nachfrage und investieren weiter in dieses Geschäftsfeld."

Unter dem Markennamen Tepex stellt Bond-Laminates innovative Faserverbundwerkstoffe her. Kernbestandteil dieser Materialien sind thermoplastische Kunststoffe, die - je nach Einsatzgebiet - mit Fasern aus unterschiedlichen Stoffen, zum Beispiel Glas oder Carbon, verstärkt werden. Tepex-Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Steifigkeit aus. Gleichzeitig sind sie extrem leicht und lassen sich wirtschaftlich verarbeiten.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.