Lanxess-Tochter Bond-Laminates erweitert Produktion für Leichtbau-Kunststoffe

Die Bond-Laminates, eine hundertprozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns Lanxess, stärkt ihr Geschäft mit innovativen Leichtbau-Kunststoffen der Marke Tepex. Am Standort Brilon baut das Unternehmen seine Produktionskapazitäten bis Sommer 2014 um rund 75% aus. Dafür wird der Gebäudekomplex am Patbergschen Dorn derzeit um eine Gesamtfläche von insgesamt 1.300 m2 erweitert. Es entstehen eine neue Produktionshalle sowie weitere Lagerflächen und Büroräume. Die zusätzlichen Produktionskapazitäten sollen im Sommer 2014 in Betrieb gehen. Die Hightech-Werkstoffe der Marke Tepex werden unter anderem in der Automobilindustrie sowie in der Sport- und Elektronikbranche eingesetzt.

„Die Autos der Zukunft müssen höchste Standards erfüllen - nicht nur hinsichtlich Sicherheit und Design, sondern auch in Sachen Spritverbrauch und Umweltverträglichkeit", erläutert Werner Breuers, Vorstandsmitglied von Lanxess. „Deshalb haben wir durch den Erwerb von Bond-Laminates vor einem Jahr unser Produktportfolio für den Megatrend ‚grüne Mobilität‘ gezielt mit den innovativen Tepex-Leichtbau-Kunststoffen erweitert. Wir erwarten hier langfristig eine hohe Nachfrage und investieren weiter in dieses Geschäftsfeld."

Unter dem Markennamen Tepex stellt Bond-Laminates innovative Faserverbundwerkstoffe her. Kernbestandteil dieser Materialien sind thermoplastische Kunststoffe, die - je nach Einsatzgebiet - mit Fasern aus unterschiedlichen Stoffen, zum Beispiel Glas oder Carbon, verstärkt werden. Tepex-Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Steifigkeit aus. Gleichzeitig sind sie extrem leicht und lassen sich wirtschaftlich verarbeiten.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?