Lanxess: Thomas Duletzki übernimmt die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions

Thomas Duletzki (38) übernimmt zum 1. Januar 2019 die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions beim Spezialchemie-Konzern Lanxess. Er folgt auf Marcel Beermann (46), der am 1. November 2018 nach über zehn Jahren als M&A-Leiter in den Geschäftsbereich High Performance Materials gewechselt ist.

Duletzki ist seit 2014 im Unternehmen im Bereich Mergers & Acquisitions tätig und hat zahlreiche Wachstumsprojekte erfolgreich geleitet. Zuvor konnte der Wirtschaftswissenschaftler umfangreiche Erfahrungen im Bereich Portfolio Management bei Evonik sowie im Investmentbanking von Goldman Sachs sammeln.

Er wird in seiner neuen Funktion direkt an Finanzvorstand Michael Pontzen berichten. „Der Bereich M&A spielt eine zentrale Rolle in unserer Wachstumsstrategie. Mit Thomas Duletzki konnten wir einen ausgewiesenen Experten aus den eigenen Reihen für diese wichtige Position gewinnen“, so Pontzen. „Gleichzeitig bedanke ich mich bei Marcel Beermann für seinen außerordentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung von Lanxess in den vergangenen Jahren.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.