Lanxess: Thomas Duletzki übernimmt die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions

Thomas Duletzki (38) übernimmt zum 1. Januar 2019 die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions beim Spezialchemie-Konzern Lanxess. Er folgt auf Marcel Beermann (46), der am 1. November 2018 nach über zehn Jahren als M&A-Leiter in den Geschäftsbereich High Performance Materials gewechselt ist.

Duletzki ist seit 2014 im Unternehmen im Bereich Mergers & Acquisitions tätig und hat zahlreiche Wachstumsprojekte erfolgreich geleitet. Zuvor konnte der Wirtschaftswissenschaftler umfangreiche Erfahrungen im Bereich Portfolio Management bei Evonik sowie im Investmentbanking von Goldman Sachs sammeln.

Er wird in seiner neuen Funktion direkt an Finanzvorstand Michael Pontzen berichten. „Der Bereich M&A spielt eine zentrale Rolle in unserer Wachstumsstrategie. Mit Thomas Duletzki konnten wir einen ausgewiesenen Experten aus den eigenen Reihen für diese wichtige Position gewinnen“, so Pontzen. „Gleichzeitig bedanke ich mich bei Marcel Beermann für seinen außerordentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung von Lanxess in den vergangenen Jahren.“

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?