Lanxess ordnet Leitungsfunktionen neu

Mit dem Amtsantritt des neuen Vorstandsvorsitzenden Matthias Zachert treten beim Spezialchemie-Konzern Lanxess Wechsel an der Spitze von zwei Business Units und Landesorganisationen sowie einer Group Function in Kraft.

Jorge Nogueira, bisher Leiter der Business Unit Functional Chemicals (FCC) übernimmt am 1. Mai 2014 von Joachim Grub den Geschäftsbereich Performance Butadiene Rubbers (PBR) mit Sitz im schweizerischen Fribourg. Grub wird ein einjähriges Sabbatical antreten. Anno Borkowsky wird zusätzlich zur Leitung der Business Unit Rhein Chemie (RCH) in Mannheim kommissarisch die Business Unit Functional Chemicals verantworten.

Auch bei der Group Function Innovation & Technology (INN) wechselt die Leitung: Par Singh, bisher Landessprecher von Lanxess in Singapur, übernimmt zum 1. Mai von Paul Wagner, der in den Ruhestand geht. Neue Landessprecherin in Singapur wird zum 1. Mai Fiona Wu, die auch weiterhin verantwortlich für Human Resources der Business Unit Butyl Rubber (BTR) bleibt.

Jörg Straßburger, seit 2005 Landessprecher von Lanxess in Indien, verlässt am 30. April 2014 das Unternehmen, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Konzerns zu widmen. Jacques Perez wird seine Aufgaben zusätzlich zu seiner Funktion als Chief Financial Officer in Indien zum 1. Mai 2014 übernehmen.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?